Jollenkreuzer Dickus Jollenkreuzer Wamperl D4-Dinghi Puškin Gute Bücher Reisen Links News-Archiv Gästebuch Jollenkreuzer-Forum
Kontakt Impressum
|
Home +++ Gästebuch
Das GästebuchNeuen Eintrag hinzufügen:
Anzeige: 21 - 25 von 69.
ch. ehrbar schrieb am Donnerstag, 31.07.2008 um 09:50 Uhr
Betreff: 20er Jollenkreuzer
Hallo, ist die restauration unterdessen fertiggestellt oder gehte es nächstens weiter? Gruss ch. ehrbar
André schrieb am Freitag, 25.07.2008 um 15:14 Uhr
Betreff: zu Martins Beitrag
da sieht man mal wieder das manche leute ein unermessliches mitteilungsbedürfnis haben.
da meldet sich der martin ganz schnell im gästebuch weil ihm die arbeit von stefan an seinem boot nicht gefällt. aber hätte er sich mal alles genau angesehen wäre ihm aufgefallen dass das boot nicht teuer erstanden wurde und man am boot auch nichts mehr verschlimmern kann. also martin, erst informieren und dann lospreschen. hast du, martin, schon mal ein boot in so desolatem zustand restauriert? nein? wieso? war es dir oder dem besitzer zu teuer?
Stefan Schittly schrieb am Montag, 14.07.2008 um 02:09 Uhr
Betreff: tja, was soll man da noch sagen?
ich hab jetzt lange überlegt, ob ich den aus meiner sicht unverschämten beitrag von Martin einfach löschen soll. aber andererseits ist die meinungsfreiheit eine der größten errungenschaften dieses landes, da wäre ich ja doof, sie jetzt selbst zu beschneiden. außerdem entsteht so vll eine nette diskussion.
mir ist natürlich klar, dass ein bootsbaumeister anders an so eine sache herangeht als ein laie. das sollte auch so sein, sonst hätte er ja seine ausbildung umsonst gemacht. aber ein bissel stört mich diese "ich habe ein bedenken, also bin ich"-attitüde doch. das ist so typisch...
tatsache ist: dieses boot wird wieder schwimmen, und das nicht schlecht. es wird segeln können, es wird von a nach b kommen. nicht alles daran wird perfekt sein, weiß gott nicht - aber dafür wird es produkt meiner hände arbeit sein. der weg als ziel.
martin der bootsbaumeister scheint sich zu sorgen um das kulturgut oldtimer-segelboot. aber schauen wir uns die sache doch einmal mit gehirn an: das boot hat bei ebay 60,- EUR gekostet - ein zeichen für den sehr schlechten zustand und die nicht übermäßige bedeutung als nautisches kulturgut. dürfte man nun nur "erfahrene bootsbaumeister zu rate ziehen", dann wäre dieses boot ein wirtschaftlicher totalschaden, denn die meisterstunden zur reparatur des kompletten bootes würde wohl kaum jemand bezahlen können/wollen. mit anderen worten: aus dem schicken segelboot wäre brennholz geworden. ganz ehrlich: ist es das, was du willst, martin?
mir sind engagierte amateure, die auch mal fehler machen, sich weiterbilden und zeit und herzblut in ein projekt stecken, tausendmal lieber als gutausgebildete bedenkenträger, die sich mit den händen in den taschen daneben stellen und die arbeit anderer leute schlecht reden, nur weil sie sich in ihrer berufsehre bedroht fühlen und den einen oder anderen auftrag am horizont davonsegeln sehen. denn das, mein lieber martin, ist der unterschied zwischen beruf und hobby. mach du deinen beruf und mach ihn gut: dafür respektiere und bewundere ich dich. aber lass mich und alle anderen selbstbauer unser hobby betreiben und tu nicht so, als seiest du von gott vor allen anderen mit besonderer weisheit gesegnet.
leben, und leben lassen.
Martin schrieb am Sonntag, 13.07.2008 um 18:29 Uhr
Betreff: unglaublich
Als Bootsbaumeister fehlen mir hier einfach die Worte. Ich kann allen nur empfehlen, einen Fachmann zu Rate zu ziehen und nicht mit angelesenem Halbwissen ein schönes und zumeist auch teuer erstandenes Boot gänzlich zu zerstören.
...und Epoxi ist kein All-Heil-Mittel.
L.g. Martin
nana schrieb am Freitag, 30.05.2008 um 23:28 Uhr
Betreff: Brauch Hilfe...
HALLO ICH WÜRDE GERN EIN HOLZSCHIFFSANDKASTEN BAUEN FÜR UNSEREN SOHN, HAB LEIDER KEINE AHNUNG...
WER HAT PLÄNE???
ODER EIN ALTES BOOT???
FREU MICH WENN IHR MAILT...
DANKE EUCH JETZT SCHONMAL...
|
Das Gästebuch
Wir freuen uns über (fast) jeden Beitrag. Bitte einfach die allgemeinen Umgangsformen beachten, dann passt das schon. Spam und nervige Werbung werden sofort gelöscht.
Hier finden sich auch die Beiträge aus dem Gästebuch der alten Website. Also nicht wundern, dass es bis 2005 zurückgeht, obwohl diese Website noch gar nicht so alt ist... |